• Home
  • News
  • Polizei
  • Kantons
  • Wetter
  • Politik
  • Sport
  • Podcast
  • Home
  • News
  • Polizei
  • Kantons
  • Wetter
  • Politik
  • Sport
  • Podcast
AKTUELL: Unwetter

AKTUELL:
Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
Home Kantone

Ackerbau: Zwischenkultur jetzt einplanen – so klappt’s

admin by admin
17. Aug. 2025
in Kantone, News, Wetter
0
Ackerbau: Zwischenkultur jetzt einplanen – so klappt’s
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Stoppelbearbeitung im Ackerbau – Vorbereitung für Zwischenkultur (Bildquelle: lu.ch)

Wer den Produktionssystembeitrag «Angemessene Bedeckung des Bodens im Ackerbau» beantragt hat, muss jetzt handeln: Innerhalb von 7 Wochen nach der Ernte braucht 80 % der Fläche eine neue Bodenbedeckung.
Das ist nicht nur Vorschrift – es schützt auch Bodenleben, Wasser und Ertrag.

Warum die Zwischenkultur so wichtig ist

  • Bodenleben schützen: Unbedeckte Böden erhitzen sich schneller, was Mikroorganismen schadet.

  • Wasservorrat schonen: Weniger Bodenbearbeitung spart Feuchtigkeit.

  • Biomasse nutzen: Begrünte Flächen wandeln Sonnenlicht in wertvolle organische Masse um.

Fruchtfolge beachten

Bei der Zusammensetzung der Gründüngung gilt:

  • Keine Kreuzblütler, wenn Raps in der Fruchtfolge ist.

  • Keine Schmetterlingsblütler, wenn Körnerleguminosen angebaut werden.

Unkrautbekämpfung nach der Ernte

Jetzt ist die Zeit, Problemunkräuter gezielt zu bekämpfen:

Mechanisch – bei sonnigem, trockenem Wetter

  • Quecke: 10 cm tief grubbern, Wurzeln 2–3 × mit Federzinkenegge an die Oberfläche bringen.

  • Ackerkratzdistel: Mehrfach grubbern, stufenweise tiefer (5–10 cm, dann 10–15 cm, dann 15–20 cm, mit je 10 Tagen Pause).

  • Ackerwinde: Tief grubbern oder pflügen, um Wurzeln an die Oberfläche zu bringen.

Chemisch – mit optimalem Zeitpunkt

  • 2 Wochen nach der Ernte behandeln, wenn genügend Blattmasse vorhanden ist und die Wachsschicht nach Regen oder bedecktem Wetter reduziert ist.

  • Herbizide wirken am besten in Kombination mit mechanischen Methoden.

Praxis-Tipp

Eine flache Stoppelbearbeitung nach der Ernte:

  • Mischt Ernterückstände ein

  • Beschleunigt den Abbau

  • Bereitet den Boden optimal für die Zwischenkultur vor

Fazit – jetzt Weichen stellen

Wer Zwischenkulturen rechtzeitig anlegt, schützt nicht nur den Boden, sondern erhöht auch die Erträge im Folgejahr.
Die Kombination aus passender Artenwahl, gezielter Unkrautbekämpfung und guter Bodenvorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Previous Post

Unwetter im Berner Oberland: Jetzt wird’s gefährlich

Next Post

Baldeggersee LU: Forellenbarsch breitet sich nicht aus

admin

admin

Next Post
Baldeggersee LU: Forellenbarsch breitet sich nicht aus

Baldeggersee LU: Forellenbarsch breitet sich nicht aus

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Stay Connected test

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

17. Aug. 2025
Ulu Belaga: Indigene in Sarawak wehren sich gegen Palmöl-Rodungen

Ulu Belaga: Indigene in Sarawak wehren sich gegen Palmöl-Rodungen

17. Aug. 2025
So will die Schweiz die neue E-ID einführen – und das steht zur Abstimmung

So will die Schweiz die neue E-ID einführen – und das steht zur Abstimmung

17. Aug. 2025
Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

17. Aug. 2025

The Legend of Zelda: Breath of the Wild gameplay on the Nintendo Switch

0

Shadow Tactics: Blades of the Shogun Review

0

macOS Sierra review: Mac users get a modest update this year

0

Hands on: Samsung Galaxy A5 2017 review

0
Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

17. Aug. 2025
Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

17. Aug. 2025
Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

17. Aug. 2025
Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

17. Aug. 2025

Recent News

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

17. Aug. 2025
Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

17. Aug. 2025
Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

17. Aug. 2025
Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

17. Aug. 2025

Navigation

  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact
  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact

Categories

  • Wetter
  • Uncategorized
  • Tech
  • Sport
  • Review
  • Polizei
  • Politik
  • Podcast
  • News
  • Kantone

Social Links

No Result
View All Result

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.