• Home
  • News
  • Polizei
  • Kantons
  • Wetter
  • Politik
  • Sport
  • Podcast
  • Home
  • News
  • Polizei
  • Kantons
  • Wetter
  • Politik
  • Sport
  • Podcast
AKTUELL: Unwetter

AKTUELL:
Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
Home Politik

Erste Hochrechnung 2025: Defizit deutlich tiefer als erwartet

admin by admin
17. Aug. 2025
in Politik
0
Erste Hochrechnung 2025: Defizit deutlich tiefer als erwartet
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Schweizer Bundeshaus in Bern – Symbolbild für Bundesfinanzen

Gute Nachrichten für die Bundesfinanzen:
Statt der erwarteten 800 Millionen Franken fehlen dem Bund dieses Jahr wohl nur 200 Millionen Franken.

Der Grund: deutlich höhere Steuereinnahmen – vor allem bei der direkten Bundessteuer.

Finanzierungslage im Überblick

  • Defizit 2025 laut Hochrechnung: 200 Mio. Franken

  • Budgetiertes Defizit: 800 Mio. Franken

  • Verbesserung: +600 Mio. Franken

Im ordentlichen Haushalt dürfte anstelle des geplanten Defizits von 500 Mio. sogar ein Überschuss von 700 Mio. Franken entstehen.

Warum es besser läuft als geplant

Die Einnahmenschätzung wurde um 1,4 Milliarden Franken nach oben korrigiert.
Haupttreiber:

  • Direkte Bundessteuer: +1,5 Mrd. Franken

    • Starke Gewinne aus dem Kanton Genf (v. a. Energie- und Rohstoffhandel)

    • Temporärer Effekt durch gestiegene Rohstoffpreise

  • Gewinnsteuer: +900 Mio. Franken

  • Mehrwertsteuer: –200 Mio. Franken (wegen schwächerem Wirtschaftswachstum)

Ausgabenseite: leichte Überschreitungen

Zum ersten Mal seit Einführung der Schuldenbremse könnten die ordentlichen Ausgaben den Budgetwert übersteigen – um rund 200 Mio. Franken.
Hauptgrund:

  • Nachtragskredite: +2,1 Mrd. Franken

    • Grösster Posten: Teilnahme an EU-Forschungsprogrammen wie Horizon Europe (+666 Mio.)

  • Kreditreste: –1,9 Mrd. Franken (v. a. tiefere Zinsen, –326 Mio.)

Ausserordentlicher Haushalt

  • Höhere Ausgaben: +850 Mio. Franken (Kapitalzuschuss SBB)

  • Höhere Einnahmen: +200 Mio. Franken (SNB-Gewinnausschüttung)

Ausblick: US-Zölle noch ohne Wirkung

Die jüngst erhöhten US-Zölle wirken sich 2025 noch nicht stark aus.
Ab 2026 könnte es jedoch Folgen geben für:

  • Ausgaben für Kurzarbeit

  • Einnahmen aus der Mehrwertsteuer

  • Weitere Steuereinnahmen (verzögert)

Gesetzliche Pflicht zur Hochrechnung

Laut Parlamentsgesetz erstellt der Bundesrat jeweils per 30. Juni und 30. September eine Hochrechnung für das Jahresergebnis.
Diese Zahlen sind vorläufig und können sich ändern.

Fazit / Call-to-Action

Die Schweiz steht 2025 finanziell besser da als gedacht – trotz SBB-Kapitalhilfe.
Doch ohne strukturelle Entlastungen drohen ab 2027 wieder Milliardendefizite.

Previous Post

USA kritisieren Deutschland: Menschenrechtsprobleme und Meinungsfreiheit in Gefahr?

Next Post

F-35A-Beschaffung: Schweiz muss Festpreis aufgeben

admin

admin

Next Post
F-35A-Beschaffung: Schweiz muss Festpreis aufgeben

F-35A-Beschaffung: Schweiz muss Festpreis aufgeben

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Stay Connected test

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

17. Aug. 2025
Ulu Belaga: Indigene in Sarawak wehren sich gegen Palmöl-Rodungen

Ulu Belaga: Indigene in Sarawak wehren sich gegen Palmöl-Rodungen

17. Aug. 2025
So will die Schweiz die neue E-ID einführen – und das steht zur Abstimmung

So will die Schweiz die neue E-ID einführen – und das steht zur Abstimmung

17. Aug. 2025
Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

17. Aug. 2025

The Legend of Zelda: Breath of the Wild gameplay on the Nintendo Switch

0

Shadow Tactics: Blades of the Shogun Review

0

macOS Sierra review: Mac users get a modest update this year

0

Hands on: Samsung Galaxy A5 2017 review

0
Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

17. Aug. 2025
Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

17. Aug. 2025
Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

17. Aug. 2025
Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

17. Aug. 2025

Recent News

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

17. Aug. 2025
Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

17. Aug. 2025
Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

17. Aug. 2025
Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

17. Aug. 2025

Navigation

  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact
  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact

Categories

  • Wetter
  • Uncategorized
  • Tech
  • Sport
  • Review
  • Polizei
  • Politik
  • Podcast
  • News
  • Kantone

Social Links

No Result
View All Result

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.