• Home
  • News
  • Polizei
  • Kantons
  • Wetter
  • Politik
  • Sport
  • Podcast
  • Home
  • News
  • Polizei
  • Kantons
  • Wetter
  • Politik
  • Sport
  • Podcast
AKTUELL: Unwetter

AKTUELL:
Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
Home Politik

F-35A-Beschaffung: Schweiz muss Festpreis aufgeben

admin by admin
17. Aug. 2025
in Politik
0
F-35A-Beschaffung: Schweiz muss Festpreis aufgeben
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
F-35A-Kampfjet im Flug – Symbolbild Schweizer Beschaffung

Der Traum vom Fixpreis ist geplatzt: Die USA bleiben hart – die Schweiz kann beim Kauf der F-35A-Kampfjets keinen Festpreis durchsetzen.
Jetzt prüft der Bundesrat Alternativen und lässt die Grundlagen der Luftverteidigung neu bewerten.

Festpreis-Verhandlungen gescheitert

In den vergangenen Wochen verhandelten Vertreter des Bundes, darunter VBS-Chef Martin Pfister, mit dem Weissen Haus und US-Verteidigungsminister Pete Hegseth.
Das Ziel: einen verbindlichen Festpreis für die F-35A durchsetzen.

Ergebnis: Die USA halten an ihrer Preisstruktur fest.

  • Preis orientiert sich am jeweiligen Produktionslos

  • Abrechnung erfolgt zum zwischen US-Regierung und Lockheed Martin vereinbarten Wert

  • Festpreis nicht möglich

Unklare Gesamtkosten – Teuerung als Risiko

Ohne Fixpreis bleiben die Gesamtkosten abhängig von:

  • US-Inflation

  • Rohstoffpreisen

  • Zöllen und Handelsbedingungen

Die geschätzten Mehrkosten: 650 Mio. bis 1,3 Mrd. CHF gegenüber ursprünglichen Berechnungen.

Bundesrat hält an F-35A fest

Trotz Mehrkosten bleibt der Bundesrat überzeugt:

  • Technologischer Vorsprung gegenüber Konkurrenzmodellen

  • Breite Nutzung in Europa – hohe Interoperabilität

  • Sicherheitspolitische Relevanz angesichts geopolitischer Lage

VBS prüft Optionen – Luftverteidigung im Fokus

Bis Ende November 2025 soll das VBS verschiedene Optionen ausarbeiten:

  • Prüfung, ob die Grundlagen der Evaluation von 2017 noch aktuell sind

  • Überprüfung des Berichts „Luftverteidigung der Zukunft“

  • Validierung durch eine Arbeitsgruppe unter Leitung von Divisionär Christian Oppliger

Ziel: Zielausrüstung der Luftverteidigung an sicherheits- und finanzpolitische Rahmenbedingungen anpassen.

Transparenz: Juristische Gutachten veröffentlicht

Nach Abschluss der Gespräche werden die Rechtsgutachten zweier Kanzleien – einer Schweizer und einer US-amerikanischen – veröffentlicht.
Sie beleuchten die rechtlichen Spielräume und Vertragsbedingungen der Beschaffung.

Fazit – Teurer, aber strategisch gewollt

Die Schweiz gibt den Festpreis auf, investiert aber weiterhin in die F-35A als Kernstück der künftigen Luftverteidigung.
Ob Anpassungen an Stückzahl oder Ausstattung kommen, entscheidet sich Ende November.

Previous Post

Erste Hochrechnung 2025: Defizit deutlich tiefer als erwartet

Next Post

So will die Schweiz die neue E-ID einführen – und das steht zur Abstimmung

admin

admin

Next Post
So will die Schweiz die neue E-ID einführen – und das steht zur Abstimmung

So will die Schweiz die neue E-ID einführen – und das steht zur Abstimmung

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Stay Connected test

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

17. Aug. 2025
Ulu Belaga: Indigene in Sarawak wehren sich gegen Palmöl-Rodungen

Ulu Belaga: Indigene in Sarawak wehren sich gegen Palmöl-Rodungen

17. Aug. 2025
So will die Schweiz die neue E-ID einführen – und das steht zur Abstimmung

So will die Schweiz die neue E-ID einführen – und das steht zur Abstimmung

17. Aug. 2025
Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

17. Aug. 2025

The Legend of Zelda: Breath of the Wild gameplay on the Nintendo Switch

0

Shadow Tactics: Blades of the Shogun Review

0

macOS Sierra review: Mac users get a modest update this year

0

Hands on: Samsung Galaxy A5 2017 review

0
Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

17. Aug. 2025
Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

17. Aug. 2025
Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

17. Aug. 2025
Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

17. Aug. 2025

Recent News

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

17. Aug. 2025
Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

17. Aug. 2025
Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

17. Aug. 2025
Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

17. Aug. 2025

Navigation

  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact
  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact

Categories

  • Wetter
  • Uncategorized
  • Tech
  • Sport
  • Review
  • Polizei
  • Politik
  • Podcast
  • News
  • Kantone

Social Links

No Result
View All Result

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.