• Home
  • News
  • Polizei
  • Kantons
  • Wetter
  • Politik
  • Sport
  • Podcast
  • Home
  • News
  • Polizei
  • Kantons
  • Wetter
  • Politik
  • Sport
  • Podcast
AKTUELL: Unwetter

AKTUELL:
Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
Home Kantone

Plastik-Gipfel in Genf: Öl-Lobby stürmt den Verhandlungstisch – mehr Vertreter als die ganze EU

admin by admin
17. Aug. 2025
in Kantone, News, Politik, Wetter
0
Plastik-Gipfel in Genf: Öl-Lobby stürmt den Verhandlungstisch – mehr Vertreter als die ganze EU
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Vor dem UNO-Hauptsitz in Genf – hier ringen Delegationen um ein globales Plastikabkommen, während die petrochemische Lobby massiv Einfluss nimmt (KI-Bild)

In Genf kämpfen Staaten um einen historischen UN-Plastikvertrag – doch am Verhandlungstisch sitzt die Öl- und Chemieindustrie in Übermacht. Eine neue Analyse enthüllt Zahlen, die den Einfluss der Lobbyisten in erschreckendem Ausmass belegen.

Industrie-Lobby übertrifft EU-Delegationen

Während Wissenschaft und Umweltschutzorganisationen um knappe Plätze kämpfen, rollt die petrochemische Industrie in Genf mit massiver Präsenz an: 234 registrierte Lobbyisten aus Öl- und Chemiekonzernen – das sind mehr als die gesamten 27 EU-Delegationen zusammen (233). Die Analyse stammt vom Center for International Environmental Law (CIEL), einer renommierten US-Umweltrechtsorganisation, die die offiziellen Teilnehmerlisten der Vereinten Nationen ausgewertet hat.

Besonders brisant: 19 Industrievertreter sitzen direkt in offiziellen Länderdelegationen – darunter Ägypten, Kasachstan, China, Iran, Chile und die Dominikanische Republik. Kritiker warnen, dass damit die Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit der Verhandlungen massiv untergraben wird.

Warum die Zahlen alarmieren

Über 99 Prozent aller Kunststoffe werden aus fossilen Brennstoffen hergestellt. Jede ernsthafte Regulierung müsste daher beim Ursprung ansetzen – bei der Förderung von Öl und Gas. Genau hier setzt die Lobbyarbeit an: Strenge Regeln für Produktion, Recycling und Plastikmüll zu verhindern, um das bisherige Geschäftsmodell zu sichern.

CIEL warnt: „Industrievertreter versuchen, den Text des Abkommens zu verwässern und wissenschaftliche Empfehlungen zu blockieren. Das Ziel: ein Vertrag ohne wirksame Beschränkungen für Produktion und Einsatz von Plastik.“

Forderung nach wissenschaftlich fundierten Entscheidungen

Umweltverbände wie die BreakFreeFromPlastic-Bewegung fordern, dass wissenschaftliche Erkenntnisse – nicht Industrieinteressen – die Grundlage des Abkommens bilden. Die Datenlage ist eindeutig: Ohne drastische Reduzierung der Produktion wird die globale Plastikverschmutzung weiter explodieren.

Die Verhandlungen in Genf sind der entscheidende fünfte und letzte Teil des Prozesses zur Erarbeitung eines rechtlich verbindlichen, globalen Plastikvertrags. Ein Scheitern würde bedeuten, dass die Plastikflut für Jahrzehnte ungebremst weiterwächst.

Zukunft des Abkommens steht auf der Kippe

Während Delegationen aus Entwicklungsländern auf finanzielle Unterstützung und Technologiezugang drängen, fordern Industriestaaten klare Produktionslimits. Doch der wachsende Einfluss der Lobbyisten droht, die ambitionierten Ziele zu untergraben.

Die Welt schaut nach Genf – ob die Diplomaten dem Druck der Öl- und Chemieindustrie standhalten, entscheidet über den Erfolg des Abkommens.

Previous Post

Baldeggersee LU: Forellenbarsch breitet sich nicht aus

Next Post

Ulu Belaga: Indigene in Sarawak wehren sich gegen Palmöl-Rodungen

admin

admin

Next Post
Ulu Belaga: Indigene in Sarawak wehren sich gegen Palmöl-Rodungen

Ulu Belaga: Indigene in Sarawak wehren sich gegen Palmöl-Rodungen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Stay Connected test

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

17. Aug. 2025
Ulu Belaga: Indigene in Sarawak wehren sich gegen Palmöl-Rodungen

Ulu Belaga: Indigene in Sarawak wehren sich gegen Palmöl-Rodungen

17. Aug. 2025
So will die Schweiz die neue E-ID einführen – und das steht zur Abstimmung

So will die Schweiz die neue E-ID einführen – und das steht zur Abstimmung

17. Aug. 2025
Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

17. Aug. 2025

The Legend of Zelda: Breath of the Wild gameplay on the Nintendo Switch

0

Shadow Tactics: Blades of the Shogun Review

0

macOS Sierra review: Mac users get a modest update this year

0

Hands on: Samsung Galaxy A5 2017 review

0
Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

17. Aug. 2025
Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

17. Aug. 2025
Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

17. Aug. 2025
Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

17. Aug. 2025

Recent News

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

17. Aug. 2025
Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

17. Aug. 2025
Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

17. Aug. 2025
Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

17. Aug. 2025

Navigation

  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact
  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact

Categories

  • Wetter
  • Uncategorized
  • Tech
  • Sport
  • Review
  • Polizei
  • Politik
  • Podcast
  • News
  • Kantone

Social Links

No Result
View All Result

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.