• Home
  • News
  • Polizei
  • Kantons
  • Wetter
  • Politik
  • Sport
  • Podcast
  • Home
  • News
  • Polizei
  • Kantons
  • Wetter
  • Politik
  • Sport
  • Podcast
AKTUELL: Unwetter

AKTUELL:
Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
AKTUELL: Unwetter
Home News

Ulu Belaga: Indigene in Sarawak wehren sich gegen Palmöl-Rodungen

admin by admin
17. Aug. 2025
in News, Wetter
0
Ulu Belaga: Indigene in Sarawak wehren sich gegen Palmöl-Rodungen
0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
KI Bild: Abgeholzter Rand des Ulu-Belaga-Waldes in Sarawak: Tropischer Regenwald

Im malaysischen Borneo eskaliert ein Umweltkonflikt: Indigene Gemeinschaften blockieren Zufahrten und kämpfen gegen massive Abholzungen für Palmölplantagen. Der Streit um den Ulu-Belaga-Wald erreicht nun internationale Aufmerksamkeit.

Rodungen in Long Urun

Im Herzen des Bundesstaates Sarawak, am Oberlauf des Belaga-Flusses, dokumentieren Satellitendaten und Drohnenaufnahmen von Global Forest Watch seit Ende 2024 fortschreitende Abholzungen. Betroffen sind Flächen rund um das Dorf Long Urun – teils Sekundärwald, teils neu angelegte Palmölplantagen.

Widerstand der Penan und Kenyah

Ende 2024 errichteten Penan- und Kenyah-Gemeinschaften Blockaden an Plantagenzufahrten, um die Rodungen zu stoppen. Die Aktionen brachten landesweite Aufmerksamkeit, führten jedoch auch zu Repression: Mehrere Dorfbewohner berichten von Festnahmen und dem Druck, Dokumente zu unterzeichnen, die künftige Verhaftungen erleichtern könnten.

Offizielle Beschwerde gegen Plantagenbetreiber

Im Mai 2025 reichten Vertreter der betroffenen Gemeinschaften eine formale Beschwerde beim nationalen Nachhaltigkeitsstandard MSPO (Malaysian Sustainable Palm Oil) ein. Sie werfen der Firma Urun Plantations Sdn. Bhd. vor, ohne freie, vorherige und informierte Zustimmung (FPIC) auf angestammten Flächen zu arbeiten und Umweltauflagen zu verletzen. Das Unternehmen weist alle Vorwürfe zurück.

Politischer Kontext und Kritik

Die malaysische Regierung versprach bereits 2018, neue Entwaldung für Palmöl zu stoppen. Kritiker bemängeln jedoch, dass offizielle Statistiken oft auch Plantagen als „Wald“ deklarieren und so die tatsächliche Abholzung verschleiern. NGO-Schätzungen sprechen im Gebiet Long Urun von mehreren tausend Hektar Waldverlust – Aktivisten setzen dies mit über 14.000 Fussballfeldern gleich, eine Zahl, die noch nicht unabhängig verifiziert wurde.

Internationale Dimension

Der Fall hat Potenzial, auch juristisch und politisch brisant zu werden: Neben dem MSPO-Verfahren könnten internationale Lieferkettenregelungen, wie die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Produkten, den Druck auf Malaysia erhöhen. Der Konflikt zeigt das Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Entwicklung, Umweltschutz und indigenen Landrechten.

Previous Post

Plastik-Gipfel in Genf: Öl-Lobby stürmt den Verhandlungstisch – mehr Vertreter als die ganze EU

Next Post

Gotthard-Stau: 7 km zwischen Quinto und Airolo TI – über 1 Stunde Wartezeit

admin

admin

Next Post
Gotthard-Stau: 7 km zwischen Quinto und Airolo TI – über 1 Stunde Wartezeit

Gotthard-Stau: 7 km zwischen Quinto und Airolo TI – über 1 Stunde Wartezeit

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Stay Connected test

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

17. Aug. 2025
Ulu Belaga: Indigene in Sarawak wehren sich gegen Palmöl-Rodungen

Ulu Belaga: Indigene in Sarawak wehren sich gegen Palmöl-Rodungen

17. Aug. 2025
So will die Schweiz die neue E-ID einführen – und das steht zur Abstimmung

So will die Schweiz die neue E-ID einführen – und das steht zur Abstimmung

17. Aug. 2025
Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

17. Aug. 2025

The Legend of Zelda: Breath of the Wild gameplay on the Nintendo Switch

0

Shadow Tactics: Blades of the Shogun Review

0

macOS Sierra review: Mac users get a modest update this year

0

Hands on: Samsung Galaxy A5 2017 review

0
Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

17. Aug. 2025
Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

17. Aug. 2025
Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

17. Aug. 2025
Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

17. Aug. 2025

Recent News

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

Sha’Carri Richardson: Streit am Flughafen, Nacht in Zelle – und doch schnell wie nie

17. Aug. 2025
Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

Gummigeschosse in Thun BE: Polizei verhindert Fan-Angriff nach Spiel

17. Aug. 2025
Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

Thomas Müller verlässt Bayern – und startet in Kanada neu

17. Aug. 2025
Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

Friaul (I): Zwei Fussballer sterben bei Frontalcrash

17. Aug. 2025

Navigation

  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact
  • About
  • Advertise
  • Privacy & Policy
  • Contact

Categories

  • Wetter
  • Uncategorized
  • Tech
  • Sport
  • Review
  • Polizei
  • Politik
  • Podcast
  • News
  • Kantone

Social Links

No Result
View All Result

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.